Grenzenlos geniessen
  • Willkommen | Gastronomen
  • Salmwochen
    • Programm
    • Flyer zum Download
  • Habsburgerwochen
    • Programm
    • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Programm 2020

Kulinarische Köstlichkeiten, Veranstaltungen und ein interessantes Rahmenprogramm rund um den Salm.
Zum 21. Mal laden die Laufenburger Gastronomen beidseits des Rheins vom 13. März bis zum 10. April 2020 zu grenzenlosem Geniessen ein.

Der grenzüberschreitende Charakter macht die Laufenburger Salmwochen einzigartig. Sie sollen daran erinnern, dass Laufenburg einst eine Hochburg der Salmfischerei und der Laufenburger Salm/Lachs ein weit über die Landesgrenzen hinaus begehrter Fisch war. Sogar am Hofe von Versailles wurde der Laufenburger Lachs serviert. Der Bau der Wasserkraftwerke vor rund 100 Jahren stoppte den Zug des "Gold des Rheines". So wollen die Gastronomen mit den Salmwochen auch das Bewusstsein für den Salm und den einzigartigen Lebensraum Hochrhein wecken und schärfen. Der spezielle Salmenfischerwein in der diesjährigen Jubiläumsedition krönt den kulinarischen Genuss.
Bild
Bild
Laufenburger Salmwirte

Kulinarische Angebote:

Nachfolgende Betreibe verwöhnen Sie über die gesamte Zeit der Laufenburger Salmwochen mit verschiedenen köstlichen Salm-Gerichten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Bild
Gasthaus Engel | Laufenburg-Luttingen/D
Freitag, 13. März - Freitag, 10. April 2020

Wir servieren Ihnen während der gesamten Salmwochen Gerichte rund um den Salm.

Bild
Schoggi-Werkstatt Schweiz
Laufenplatz 149, Laufenburg/CH

Freitag, 13. März - Freitag, 10. April 2020

Was haben Schoggi und der Salm gemeinsam?
Eigentlich nichts, ausser der Salm ist aus Schoggi.
Unseren „Salm“ gibt es in verschiedenen  Grössen, gefüllt mit einer feinen Praliné-Crème und umhüllt mit feinster Schweizer  Schokolade. Entweder einzeln oder in einer edlen Geschenkverpackung.

Bild
Restaurant Café Schlössle /D
Sonntag, 15. März 2020, 10.00 bis 13.00 Uhr

"Salmbrunch" - reichhaltiges Frühstücksbuffet mit allerlei Leckerem vom Salm.
Preis: EUR 23.00 pro Person inkl. einem Glas Winzersekt und einem Warmgetränk.

Restaurant Café Schlössle /D
Freitag, 27. März 2020, 18.30 Uhr

Die Vielfalt des Salms - Lachs in acht Gängen
Preis: EUR 69.00 pro Person inkl. einem Glas Winzersekt
Anmeldung erforderlich

Bild
Brutsches Rebstock /D
Sonntag, 29. März 2020, 12.00 Uhr

Salm & Wein in 4 Gängen
Das Küchenteam um Hermann Brutsche und Sascha Betz zeichnet sich verantwortlich für die Zusammenstellung und Zubereitung des Menüs.
Die Entscheidung über die Auswahl und Vorstellung der Weine übernimmt Stefan Schweigler aus Binzen. Wir starten pünktlich um 12.00 Uhr mit einem Glas Sekt aus klassischer Flaschengärung. 3 ausgesuchte Weine korrespondieren mit dem jeweiligen Fischgang und ein weiterer mit dem Dessert. Wir runden Ihr Menü mit einem leckeren Kaffee oder Espresso ab.
Pauschalpreis inklusive Sekt, 4 Weine, Wasser & Kaffee bis zum Dessert: EUR 75.- pro Person
Anmeldung erforderlich


Bild
Salmfänger Laufenburg/CH
Salmigrotte (Museum Schiff), Fischergasse Laufenburg/CH 
Sonntag, 5. April 2020 , 11.00 – 18.00 Uhr

Salm am Feuer gegart auf Toast serviert:
CHF 5.00 / EUR 4.50 /Portion
Informationen und Salmfänger-Latein
Vertical Divider
Bild

Rahmenprogramm:

Tourist-Info Laufenburg CH
Sonntag, 15. März, 16.00 Uhr
Octophonia mit der Manécantérie von St. Jean à Colmar
Kirche St. Johann, Laufenburg/CH

Tourist-Info Laufenburg D/CH
Samstag, 21. März, 20.00 Uhr &
Sonntag, 22. März, 11.00 Uhr

Charles Brauer liest im Buch&Café am Andelsbach
Preis: EUR 13.00/CHF 15.00 (Vorverkauf),
EUR 15.00/CHF 18.00 (Abendkasse)
„Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller
www.diebruecke.ch
Anmeldung erforderlich (Ticketvorverkauf)

Tourist-Info Laufenburg D/CH
Sonntag, 22. März, 14.00 - 15.30 Uhr
Öffentliche Bibertour
Treffpunkt: vor der Tourist-Info, Laufenplatz, Laufenburg/CH
Preis: CHF 10.00 / EUR 8.00
Anmeldung erforderlich

Tourist-Info Laufenburg /D
Freitag, 27. März, 19.00 Uhr
Städtisches Konzert im Schlössle Laufenburg/D
GMQ „HEIMAT-Tour“
Gabriele Maurer Quintett
Urban Jazz/Pop
Kosten: EUR 15.00 (Vorverkauf), EUR 18.00 (Abendkasse)

Stadt Laufenburg/D und Tourist-Info Laufenburg/CH
Samstag, 4. April, 20.00 – 21.30 Uhr
Öffentliche Altstadt Nachtführung
Treffpunkt: Burgmatt Parkplatz, Seite Schlossberg, Laufenburg/CH
Preis: CHF 15.00 / EUR 13.00
Anmeldung erforderlich

Tourist-Info Laufenburg CH/D
Sonntag, 5. April, 14.00 – 15.30 Uhr
Öffentliche Salmtour
Treffpunkt: Rehmann-Brunnen hinter Restaurant Warteck, Laufenburg/CH
Preis: CHF 10.00 / EUR 8.00
Anmeldung erforderlich
Weitere Informationen und Anmeldung:

​Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg/D
Tel. +497763/806-141

willkommen@laufenburg-baden.de

Tourist-Info Laufenburg/CH
Tel. +41 62 874 44 55

info@laufenburg-tourismus.ch

Flyer zum download

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Tourismus- und Kulturabteilung Laufenburg/D
Tel. +49 7763 806-141
willkommen@laufenburg-baden.de
www.laufenburg-baden.de
Tourist-Info Laufenburg/CH
Tel. +41 62 874 44 55
info@laufenburg-tourismus.ch
www.laufenburg-tourismus.ch
Vertical Divider

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

Bild
Bild
Bild
Bild
concept & design: success4less - Erfolg für jedes Budget.
  • Willkommen | Gastronomen
  • Salmwochen
    • Programm
    • Flyer zum Download
  • Habsburgerwochen
    • Programm
    • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt